Lean Construction und Building Information Modeling
Lean & BIM für jeden
„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige,
die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.“Charles Darwin
Es muss nicht jeder ein Experte in allen Bereichen sein, jedoch ist es häufig hilfreich, ein gewisses Grundlagenverständnis zu besitzen. Insbesondere bei den Themen Lean Construction und Building Information Modeling (BIM) – die häufig unabhängig voneinander betrachtet werden – bestehen Informationsdefizite und Missverständnisse in der Kommunikation.
Wir sind der festen Überzeugung, dass sich die Methoden Lean und BIM perfekt ergänzen. Insbesondere dadurch, dass sich die Philosophien, Methoden und Werkzeuge in vielen Bereichen überschneiden und die Schaffung einer Synergie beider Ansätze den bestmöglichen Erfolg im Projekt mit sich bringt.
Wir unterstützen Sie dabei, ein allgemeines Grundverständnis von Lean Construction und Building Information Modeling zu schaffen und sind der Meinung, dass jeder dieses mit wenig Aufwand erlernen und verstehen kann.
Aus diesem Grund haben wir uns zu lc.BIM zusammengeschlossen und optimieren so die Zusammenarbeit analog und digital in Ihrem Projekt oder Unternehmen.
Unser Vorgehen
für Ihre erfolgreiche Lean- und BIM-Transformation
LERNEN
Modul 1Vermittlung der Grundlagen
Sie erfahren in unseren kurzen Seminaren oder Live-Sessions alles über die Grundlagen von Lean & BIM.
ANWENDEN
Modul 2Praxisnahe Schulung
In interaktiven Workshops lernen Sie das Zusammenspiel von Lean & BIM kennen und wenden es spielerisch an.
UMSETZEN
Modul 3Implementierung
Gemeinsame Erarbeitung einer zielgerichteten Strategie für Ihr Projekt/Unternehmen.
Praxisnahe Schulung – Villego® lc.BIM
Der Kompetenzbildungsworkshop für das Zusammenspiel von Lean Construction und Building Information Modeling (BIM)

Unser Coaching
Jetzt neu!
Digitales, analoges und hybrides Coaching.
Lerne unser lcBIM-Coaching kennen. Wir bieten Einzelpersonen, Teams und Unternehmen an, dass wir unsere Erfahrung und unser Wissen zu den branchenrelevanten Themen Lean Construction und Building Information Modeling in einem individuellen Coaching zielgerichtet weitergeben.
Aufgrund der aktuellen Bedingungen haben wir ein einzigartiges digitales Konzept zur Vermittlung der relevanten Informationen und Inhalte inklusive Live-Coachings erarbeitet. Die digitalen Coachings können – sofern es die Gegebenheiten zulassen – um praktische Trainings, Workshops und Seminare vor Ort ergänzt werden.

Ihre Trainer
Unsere Passion ist die Schaffung einer Zusammenarbeit durch die Philosophie und den Methoden aus Lean Construction sowie Building Information Modeling für eine bessere Projektabwicklung.

Dr.-Ing. René Huppertz
Langjährige praktische Erfahrungen als Berater und Coach bei der Implementierung und Anwendung der LEAN-Philosophie LEAN-Methoden in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit Mandaten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Projekterfahrungen in Planung, Ausführung und Inbetriebnahme bei z.B. Hotelbauen, Anlagenbau sowie Wohn- und Büroimmobilien.
Dozent für Lean Construction an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Gründer und Dozent des LEAN-Professional-Instituts.
Gründer der Unternehmensberatung Resultantz.
Stephan Liedtke, M.Sc.
Langjährige Erfahrung in der strategischen und operativen Einführung von BIM in Unternehmen und Bauprojekten (Strategieentwicklung, Prozessanalyse und -optimierung, Change Management, BIM-Coaching).
Experte für BIM-Einführung und BIM-basiertes Projektmanagement (BIM-Informationsmanagement).
Projekterfahrungen als bauherrenseitiger BIM-Informationsmanager und BIM-Koordinator über alle Leistungsphasen für Bestands- und Neubauprojekte.
Dozent an der Universität Stuttgart für integrale Planung und BIM.
Gründer & Geschäftsführer von BitsAndBricks Solutions.

Anfrage stellen
Kontakt
Dr.-Ing. René Huppertz
+49 (0) 173 9086382
Stephan Liedtke
+49 (0) 163 7299 507